
Strickmuster werden in Deutschland gern als Strickschrift dargestellt. Statt wörtlicher Beschreibung
Strickmuster werden in Deutschland gern als Strickschrift dargestellt. Diese visuelle Erklärung gefällt vielen besser, als eine wörtlichen Beschreibung. Jemand der diese Ansammlung von Kästchen mit mysteriösen Symbolen nicht kennt, wird auch aus dieser Beschreibung keinen Nutzen ziehen können. Dabei sind Strickschriften keineswegs kompliziert und auch für StrickanfängerInnen sehr gut geeignet.
Denn eine Strickschrift stellt ein Strickmuster sehr übersichtlich dar. Sie zeigt, wie sich das Muster Masche für Masche, Reihe für Reihe aufbaut.
In diesem Heft enthalten:
- Kurze Einleitung zur Verwendung einer Strickschrift
- Nummerierte, karrierte Seiten auch für große, umfangreiche Strickmuster
- Ausreichend Seiten für ein großers Strickmuster-Archiv
- Genügend Platz für eigene Anmerkungen
Strickmuster werden in Deutschland gern als Strickschrift dargestellt. Diese visuelle Erklärung gefällt vielen
besser, als eine wörtlichen Beschreibung. Jemand der diese Ansammlung von Kästchen mit mysteriösen
Symbolen nicht kennt, wird auch aus dieser Beschreibung keinen Nutzen ziehen können. Dabei sind
Strickschriften keineswegs kompliziert und auch für StrickanfängerInnen sehr gut geeignet.
Denn eine Strickschrift stellt ein Strickmuster sehr übersichtlich dar. Sie zeigt, wie sich das Muster Masche
für Masche, Reihe für Reihe aufbaut.
In diesem Heft enthalten:
- Kurze Einleitung zur Verwendung einer Strickschrift
- Nummerierte, karrierte Seiten auch für große, umfangreiche Strickmuster
- Ausreichend Seiten für ein großers Strickmuster-Archiv
- Genügend Platz für eigene Anmerkungen